Die AbsolventInnen des Rechnungswesen-Lehrgangs von EBC*L können sich jenes Know-how aneignen, um nach kurzer Einarbeitungszeit im Rechnungswesen des Unternehmens unterstützend tätig werden zu können. Da der Fokus auf ein grundlegendes Verständnis der Ziele und Aufgaben des Rechnungswesens gelegt wird, verfügt die AbsolventIn über eine gute Basis schnell auch weitergehende Aufgaben übernehmen zu können.
Jugendliche
• WiedereinsteigerInnen
• Reha-PatientInnen
• 50Plus •
Asylberechtigte Flüchtlinge
•
kaufmännische MitarbeiterInnen in Unternehmen und Organisationen
Das Fundament der Ausbildung wird von EBC*L Betriebswirtschaft Core gebildet.
Weitere Infos dazu finden Sie hier.
Darauf basierend werden die notwendigen Buchhaltungs- sowie EDV-Kenntnisse vermittelt.
Hinweis: Es gibt im europäischen Raum Dutzende Buchhaltungs-Softwareprogramme, die von Unternehmen und Steuerberatern eingesetzt werden. Im Sinne der Standardisierung des EBC*L ist es daher nicht zweckmäßig, sich auf ein einzelnes Programm festzulegen. Daher wird bei EBC*L-Prüfungen darauf verzichtet, die Anwendung eines Softwareprogramms zu prüfen.
Für die Betriebswirtschaft Core-Module gibt es sowohl Bücher als auch das preisgekrönte E-Learning-Programm "Easy Business". Für den Buchhaltungs-Teil gibt es Skripten und Handouts.
EBC*L Trainings und Prüfungen werden ausschließlich von akkreditierten Bildungsträgern angeboten. Das Angebot reicht von Präsenztrainings, Blended Learning (Kombination aus E-Learning und Präsenztrai-nings) bis zu Webinaren (Online-Kurse). Die Kursdauer und der Preis sind abhängig von den Vorkenntnissen sowie der Bereitschaft, selbstständig zu lernen.
Zertifikat: EBC*L Profession: Rechnungswesen Assistenz
Keine Vorkenntnisse gefordert; allerdings EDV-Kenntnisse empfohlen
Anschlussmöglichkeiten: andere Profession-Qualifikationen, EBC*L Career, Commercial English