Der EBC*L als USP

Vorteile aus der Einstufung in den EQR

Wenn Sie den EBC*L anbieten - alleinstehend oder in bestehende Angebote integriert - erzielen Sie daraus folgende Vorteile:

  • Wertvolle Zusatzargumente in der Bewerbung des Angebots bei EndkundInnen und Unternehmen.
  • Die von den Fördergebern geforderte Kompetenzorientierung und Qualitätssicherung wird bereits nachgewiesen und muss nicht zusätzlich argumentiert werden.

E-LEARNING, DISTANCE LEARNING, BLENDED LEARNING  (nicht nur für EBC*L Kurse einsetzbar)

Profitieren Sie von unseren preisgekrönten E-Learning-Programmen und den bewährten Konzepten für Blended Learning und Webinare. Diese können Sie übrigens auch unabhängig von einer Akkreditierung als EBC*L Center erwerben.

Interessiert sich als EBC*L Center akkreditieren zu lassen?

  • Von uns bekommen Sie alles aus einer Hand: Die Zertifizierung, Lernunterlagen auf modernstem pädagogischen Niveau, Unterstützung bei der Umsetzung, Marketing-Materialien ...
  • Wir sind Vorreiter für die digitale Bildung: das wird sowohl durch die E-Learning-Programme als auch die Online-Prüfungen, die im Homeoffice abgelegt werden können, belegt
  • Wie bieten eine große Produktpalette von Betriebswirtschaft, Management bis zur Sozialkompetenz an, die für jede Zielgruppe etwas bietet
  • Wir bieten faire Konditionen, die allen Beteiligten ein Win-Win-Ergebnis bietet.
  • Wir bieten eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir verstehen uns daher auch nicht als "Quasi-amtliche Institution", die von oben herab agiert, sondern als Dienstleister, für den eine partnerschaftliche Zusammenarbeit selbstverständlich ist.
  • uvm


Viele gute GRÜNDE, warum IHR BILDUNGSINSTUT die EBC*L Zertifikate in Ihr Bildungsangebot integrieren sollte

Der Kampf um jede.n einzelne:n Teilnehmer:in wird immer härter. Die EBC*L Zertifikate und Bildungsangebote werden Sie dabei entscheidend unterstützen. Wenn Sie auf den > Pfeil neben dem Text klicken, bekommen Sie weitere Informationen.

1 ÜBERGEORDNETES, EUROPÄISCHES ZERTIFIKAT

Das übergeordnete, europäische EBC*L Zertifikat (statt der bildungsinstituts-eigenen Teilnahmebestätigung) erhöht die Attraktivität ihres Angebots bei allen Zielgruppen.

2 DEUTLICHE STEIGERUNG DES VERMITTLUNGSERFOLGS
  • Wen würden Sie eher zu einem Bewerbungsgespräch einladen? Jemand mit einer Teilnahmebestä-tigung oder jemand mit einem europäischen EBC*L Zertifikat in den Bewerbungsunterlagen?
  • Das Zertifikat wird als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt und kann somit in guter Qualität bei der Online-Bewerbung hochgeladen werden.
  • Das EBC*L Zertifikat in der Bewerbungsmappe erhöht die Chance zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen zu werden beträchtlich. Dies ist insbesondere für die „Problemgruppen“ von großer Bedeutung.
3 Die EU-Fahne und Logos für Ihre Homepage und sonstigen Werbeunterlagen (EQR)

Sie können mit einem Schlag – und ohne viel Aufwand - Bildungsmaßnahmen anbieten, welche in den Europäischen Qualifikationsrahmen eingestuft sind; und das von Niveau 3 (Abschluss Sekundar-stufe 2), Niveau 4 (Lehrabschluss) bis zu Niveau 4 (Matura/Abitur kaufmännischem berufsbildende Schule).
Mit den EBC*L-Zertifikaten bringen Sie die EU-Logos (Sternenbanner / EQR / Europass) auf Ihre Homepage und Folder.

4 HOCH MOTIVIERTE TEILNEHMER:INNEN – BEGEISTERTE TRAINER:INNEN
  • „Macht Spaß!“
  • „Macht Sinn.“
  • Das bringt eine deutliche Qualitätssteigerung der Maßnahme.
5 Eine deutliche REDUKTION der vorzeitigen KURSABBRÜCHE

Mit einem europäischen Zertifikat vor Augen steigt die Motviation dranzubleiben beträchtlich.

6 UNTERSTÜTZUNG für IHR MARKETING
  • Sie bekommen von uns durchdesignte Folder digital zur Verfügung, welche Sie an Ihr Bildungsinstitut anpassen können; sowie Textbausteine, die Sie übernehmen können.
  • Zudem EBC*L Kugelschreiber, EBC*L Taschen (Stoff) etc
  • Texte für Presseaussendungen etc
7 LIFELONG KUNDE
  • Kein Abschluss ohne Anschluss: Jedes EBC*L Zertifikat bietet die Möglichkeit daran anschließend eine weiterführende oder andere Bildungsmaßnahme abzuschließen.
  • Haben Sie Ihren Kunden beim ersten Training überzeugen können, dann haben Sie ein leichtes Spiel ihn gleich oder irgendwann später für ein anderes Angebot gewinnen zu können.
8 Ihr EINSTIEG ins DIGITALE LERNEN: Sonderkonditionen für E-LEARNING und BÜCHER
  • Das mit Null Konzeptionsaufwand und Null Risiko; weil sie auf die Qualität des Europas wohl erfolgreichstes E-Learning-Programms für Betriebswirtschaft, Management und kaufmännische/frauliche Berufe zählen können.
  • Fixfertige, hochwertige Blended Learning-Konzepte (auch als Webinar)
9 Ihre ERGÄNZUNG für Ihr bereits bestehendes Angebot an Digitaler Bildung: Sonderkonditionen für E-LEARNING und BÜCHER

Sie können aus über 100 Modulen (Nuggets) frei wählen und in Ihr bestehendes Bildungsangebot einbauen.

10 VORTEILE bei der (RE-)ZERTIFIZIERUNG ihres Bildungsinstituts und Ihrer Maßnahmen
  • Mit dem EBC*L Zertifikat können Sie die Kompetenzorientierung, die Qualität und den Lernerfolg nachweisen.
  • Ihr Aufwand bei der Zertifizierung reduziert sich deutlich, da Sie bei der Maßnahmen-Beschreibung viele unserer EQR-Einreichungstexte übernehmen können (und im Fall des Falles auch darauf verweisen können).
11 DEUTSCHLAND-spezifisch: AZAV-Zertifizierung
  • Durch oben genannte Argumente konnten unsere Partner bei der AZAV-Zertifizierung auch problemlos höhere Bundesdurchschnittskostensätze (BDKS) durchbringen.
  • Einen zusätzlichen Beitrag dazu leistet das Schreiben an die fachkundigen Stellen, welche von der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg abgesegnet ist und wir Ihnen daher auch zur Verfügung stellen können.
    (übrigens: die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit – HdBA – ist auch ein sehr aktiver Partner von EBC*L.
12 MINIMALER AUFWAND bei der AKKREDITIERUNG ihres Instituts
  • Wenn Ihr Institut bereits von einer anerkannten Institution zertifiziert ist (zB AZAV, Ö-Zert), dann beschränkt sich der Akkreditierungs-Aufwand auf jene Punkte, die für das konkrete EBC*L Angebot essentiell sind. Der Akkreditierungsaufwand ist minimal; und kann auf Wunsch innerhalb einer Woche durchgezogen werden.
13 MINIMALER AUFWAND für die Online-PRÜFUNGEN

Durch die online durchgeführten und zentral überwachten Prüfungen ist auch Ihr Prüfungsaufwand minimal.

14 MODERATE GEBÜHREN ergeben eine eindeutig günstige Kosten-Nutzen-Rechnung

Die Gebühren sind im Vergleich zu anderen Zertifizierern mehr als moderat. Wir haben noch dazu die Corona-Zeit genutzt und einen enormen Investitionsaufwand betrieben, um die Einstufung in den EQR zu erreichen und das elektronische Prüfungssystem zu entwickeln und zu perfektionieren. Dennoch haben wir uns entschlossen, die Gebühren nicht zu erhöhen.

15 ZUBUCHUNG zu OFFENEN WEBINAREN vom Schwesterunternehmen "Easybusiness Training" möglich: damit können Sie auch eine Durchführungsgarantie anbieten
  • Das E-Learning-Programm wird sofort freigeschalten. Jede Woche wird ein neues Modul (Thema) als Webinar angeboten.
  • Die Einnahmen werden geteilt.
16 VERTRIEBSPARTNERSCHAFT für hochpreisige WEBINARE für Unternehmen
  • Das Schwesterunternehmen „Easybusiness Training“ bietet seit 25 Jahren Trainings nach dem Blended Learning-Prinzip an. Die Liste an renommierten Referenzkunden ist lang. Die Zielgruppen sind high-end-Kunden und damit auch hochpreisig (zB 1.200 Euro für EBC*L Betriebswirtschaft).
  • Die Einnahmen werden geteilt.
17 PARTNERSCHAUFT auf AUGENHÖHE
  • Wir sehen und behandeln unsere Partner nicht von oben herab, sondern begegnen Ihnen auf Augenhöhe.
  • Es werden ausschließlich Vorgaben gegeben und Maßnahmen getroffen, die der tatsächlichen Qualitätssicherung dienen (also keine schikanösen Vorgaben) und damit auch den Ruf des EBC*L Zertifikats in aller Interesse sichern.