Die internationale Zentrale des EBC*L hat ihren Sitz in Wien (Österreich). Ihre Aufgabe ist die internationale Verbreitung des EBC*L, die Qualitätssicherung, sowie die Weiterentwicklung des Prüfungs- und Zertifizierungssystems.
Vorsitzender
Univ.-Prof. Dr. Dr. Gerhard E. Ortner
Das Kuratorium Wirtschaftskompetenz für Europa e. V.mit Sitz in Paderborn ist Beirat für die inhaltlich/fachliche Begleitung und Qualitätssicherung.
Der Beirat berät EBC*L International in übergeordneten strategischen Fragen, die weiterreichende Auswirkungen auf Ausrichtung sowie Qualitätsstandards von EBC*L haben können, vertritt EBC*L bei internationalen Veranstaltungen, fördert die Vernetzung der EBC*L Partner.
Für die Periode 2022– 2024 wurden gewählt:
Ausschließlich durch die Landesrepräsentanz akkreditierte Bildungsinstitutionen haben die Berechtigung EBC*L Prüfungen abzunehmen und EBC*L Vorbereitungskurse anzubieten. Diese EBC*L Center verpflichten sich, die international gültigen Vorgaben einzuhalten und ausschließlich eigens geschultes Personal für die EBC*L Prüfung einzusetzen. Im deutschsprachigen Raum gibt es mehr als 100 Partner an über 100 Standorten.