Schön, dass Sie unserer Einladung gefolgt sind! Wir wollen Ihnen hier in aller Kürze die wichtigsten Gründe stichwortartig anführen, aus welchen Ihre Kolleg*Innen den EBC*L an Ihrer Schule
einsetzen:
-
Die Formel: SCHULE + EBC*L = KARRIERE: ein Schulabschluss kombiniert mit nachgewiesener Wirtschaftskompetenz eröffnet den AbsolventInnen alle Chancen in kürzester Zeit auch
eine Führungsposition übertragen zu bekommen. Dies ist ein weiteres Alleinstellungsmerkmal und ein Zusatztrumpf beim Wettkampf um SchülerInnen (darauf wird auch beim "Tag der offenen Tür"
verwiesen).
-
GERINGER AUFWAND für die Lehrer*Innen durch einen hohen Selbstlernanteil: dies wird durch einfach zu lesende und leicht verständliche BÜCHER
ermöglicht. Daher kann der EBC*L auch im Rahmen des Normalunterrichts durchgeführt werden.
-
CORONA-FIT: Die ONLINE LERNPROGRAMME ermöglichen effektives und spannendes Distance Learning. Wir stellen auch fertige Designs für Webinare
zur Verfügung.
- Offiziell bestätigte KOMPETENZORIENTIERUNG durch die Einstufung in den EUROPÄISCHEN / NATIONALEN QUALIFIKATIONSRAHMEN (NQR/EQR)
- Last but not least: SONDERPREISE für SchülerInnen, die sich nur auf einen Bruchteil des Normalpreises in der Erwachsenenbildung belaufen.
- Viele weitere Gründe finden Sie, wenn Sie auf unserer Homepage weiterstöbern.
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich unserer EBC*L Community anschließen.
Victor Mihalic (Vorstandsvorsitzender/CEO von EBC*L International)
GANZ AKTUELL: Das EBC*L JobReady-Zertifikat deckt alle Lernziele für den Unterrichtsgegenstand "Personale und Soziale Kompetenz" ab; darüber hinaus auch
persönliche Wirtschaftskompetenz. Durch die Storytelling-Methode wird das Fach verständlich und unterhaltsam aufbereitet und für alle Beteiligten zum Vergnügen.
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten um zu einer fundierten Entscheidung zu gelangen : Bitte füllen Sie dazu unten angeführtes Formular aus.
Wollen Sie keine Benachrichtigungen mehr von uns bekommen, dann schicken Sie einfach ein Mail an office@ebcl.at mit dem Betreff: "Keine
Mailings mehr".