Vortragsreihe (online) von Victor Mihalic: Revolutionär der (Wirtschafts-)Bildung, Pionier des E-Learnings mit 30 Jahren Erfahrung
Porträt siehe unten
Weiter unten finden Sie Themen zu denen ich immer wieder kurze Online-Vorträge halte. Diese sind ausnahmslos kostenlos. Falls etwas für Sie dabei sein sollte, dann treten Sie bitte mit uns > hier in Kontakt. Wir werden Sie dann laufend über neue Termine informieren.
The Power of STORYTELLING
Was wir von der Bibel, Walt Disney & Co lernen konnten.
The Power of E- und BLENDED LEARNING
No way ohne E-Learning
Was Blended Learning mit dem Blended Whiskey gemeinsam hat
1+1= mehr als 3; aber man muss wissen, wie´s geht
Das 3K-Prinzip
Das RUDIT-Prinzip
Bilanzskandale verstehen
Wie macht das Mr. Tricky & Co
Und wieder sind von einem Tag auf den anderen x Milliarden aus den Bilanzen verschwunden. Einfach futsch! Wie ist das möglich? Sollte eine Bilanz nicht den tatsächlichen Zustand eines Unternehmens abbilden? Leider ist das nicht (immer) der Fall. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten wie findige Trickser eine Bilanz in die gewünschte Richtung lenken können; und das sogar völlig legal.
Gehirngerechte Gestaltung des Lernens im allgemeinen und
von E-Learning-Programmen im speziellen
Gehirngerechtes Lernen: Mehr als nur linke/rechte Gehirnhälfte
Anleitung zur Demotivation der (E-)Lernenden; To-Do und Not-to-Do
Der Europäische Qualifikationsrahmen (EQR, NQR, DQR)
Eine (wenig bekannte) Jahrhundert-Chance für die Weiterbildung
Warum sich die formale Bildung so davor fürchtet: Sprengkraft für die gesamte Bildungslandschaft / Abgrenzung zur Missgeburt ECTS / Das Kompetenz-Konzept dahinter: gut, aber Verbesserungsbedarf gegeben / Vorteile für jede(n) Einzelnen, die Unternehmen, die Weiterbildung und die Bildungspolitik / endlich eine gute Basis für die grenzüberschreitende Anerkennung von Bildungsabschlüssen und Qualifikationen
EBC*L JOBREADY: die REIFEPRÜFUNG für den BERUFSEINSTIEG
Das JobReady-Zertifikat weist sämtliche Basis- und Schlüsselkompetenzen nach, welche für den Einstieg in den Beruf erforderlich sind.
Mit persönlicher Wirtschaftskompetenz die Welt retten
Wie man in kürzester Zeit Millionen an nachhaltigeren Entscheidungen bewirken könnte?
In zwanzig Stunden können sich selbst benachteiligte Jugendliche jene wirtschaftliche Kompetenz aneignen, um mindestens 1 bessere Entscheidung pro Woche zu treffen. Würden 20.000 Personen an dieser Schulung teilnehmen, dann wären das schon mehr als 1 Million Ressoucen-schonendere Entscheidungen.
Woran Wirtschaftskompetenz-Initiativen an Schulen scheitern
Wir können aus eigener Erfahrung berichten; und wissen jetzt wie es geht.
Porträt Victor Mihalic
MMag. Victor Mihalic ist Volkswirt und Wirtschaftspädagoge, Vorsitzender von EBC*L International und CEO von Easybusiness E-Learning.
Profitieren Sie von seinen Erfahrungen: Er war und ist Trainer des Jahres, Autor zahlreicher Fachbücher, Dozent an mehreren Hochschulen, E-Learning-Pionier der ersten Stunde, Vorreiter für gehirngerechtes Lernen und Storytelling, Revolutionär wirtschaftlicher Bildung, Experte für Europäische Bildungspolitik ...
Seit 25 Jahren kämpft er für den Einzug der digitalen Medien in alle Bildungsbereiche. Das gegen viele Widerstände, die erst durch Corona etwas aufgeweicht wurden.
Mit den EBC*L Zertifikaten, die er vor 20 Jahren initiiert und wesentlich mitgestaltet hat, leitete er eine neue Ära der Wirtschaftsbildung ein. Das Bildungsestablishment war darob "not very amused" und dementsprechend hart waren auch diese Kämpfe.
Was ihn antreibt: "Wirtschaftskompetenz kann einen Beitrag zur Rettung der Welt leisten. Zudem ist eine gesamtheitliche, an die Anforderungen der Zukunft ausgerichtete, moderne Erkenntnisse der Lernpsychologie berücksichtigende, aktivierende ... Bildung die einzige Chance für uns Europäer:innen gegen die wissbegierigen, hungrigen, leistungsorientierten Konkurrent:innen aus den Niedriglohn-Ländern zu bestehen. Let´s do it!"